Zurück zu den Grundlagen...
Dieser Kurs ist eine etwas sanftere Version der echten Primitive Trails und eignet sich ideal für Wanderführer, die in kurzer Zeit eine beträchtliche Anzahl von Stunden sammeln möchten, oder für diejenigen, die einfach nur von ihrem hektischen Leben abschalten und sich wieder mit der Wildnis verbinden möchten.
Eine Mischung aus wildem Zelten und Schlafen unter dem Sternenhimmel und einem minimalistischen Wildniscamp. Ohne Fahrzeuge und ohne Anzeichen von Menschenhand ist dies ein authentischer Wildnispfad.
Der Kurs kann als eigenständige Erfahrung absolviert oder an das Ende unseres Wanderführer-Kurses angehängt werden, um Ihre Wanderstunden aufzustocken und Sie Ihrer Qualifikation als "Back-up Wanderführer" (BQA) oder "Wanderführer-Azubi" (FGASA) näher zu bringen.
Wie auch immer Sie es machen, Sie werden es nicht bereuen.
Maun
Maun
7 Nächte
Treffpunkt ist gegenüber dem Flughafen von Maun um 14 Uhr am ersten Tag des Kurses. Der Zeitpunkt ist so gewählt, dass die internationalen Ankünfte abgepasst werden können
Ein leichtes 2-Personen-Wanderzelt mit Matratze, Schlafsack, Innenschlafsack und Kopfkissen
Dieser Kurs ist keine eigenständige Qualifikation. Die Teilnehmer erhalten eine Teilnahmebescheinigung. Alle Stunden auf dem Trail können für eine aktuelle oder spätere Trails-Guide-Qualifikation angerechnet werden.
Sie benötigen keine Vorkenntnisse. Allerdings sollten Sie über ausreichende englische Sprachkenntnisse verfügen und eine allgemein gute Fitness besitzen.
Erster Tag:
Der Trainer der African Guide Academy trifft alle Teilnehmer im Duck Cafe gegenüber dem Flughafen Maun um 14h00. So können die Schüler mit den internationalen Flügen am ersten Kurstag ankommen (die Flüge landen normalerweise um um 13.15 Uhr). Um genügend Zeit zu haben, um im Kwapa Training Camp anzukommen, solange es noch hell ist, können wir bei Flugverspätungen nur eine Nachfrist bis 15.30 Uhr gewähren. Wir empfehlen Ihnen dringend, eine Reiseversicherung abzuschließen, die Ihre Übernachtung und den außerplanmäßigen Transfer zum Camp abdeckt, falls Ihr Flug drastisch verspätet ist.
Tägliche Aktivitäten:
Jeden Morgen wachen wir früh auf, nehmen ein leichtes Frühstück ein und machen uns zu Fuß auf den Weg in die Wildnis. Wir kehren zum Mittagessen in unser Camp zurück und legen eine Ruhepause ein. Am Nachmittag brechen wir zu Fuß in eine andere Richtung auf.
Wir werden maximal 3 Nächte in unserem Wildnis-Camp verbringen, bevor wir zu Fuß zu einem anderen Ort weiterziehen. Je nach Wasserstand werden wir unsere Ausrüstung in Mokoros (Einbäume) verladen oder die Ausrüstung wird mit einem Fahrzeug transportiert, während wir unsere Vorräte für den Tag mitnehmen.
Letzter Tag:
Wir gehen zu Fuß oder mit dem Mokoro zurück zum Kwapa Training Camp, wo ein Fahrzeug auf uns wartet, das uns zurück nach Maun bringt, wo wir gegen 11 Uhr im Duck Café ankommen.
Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei nur um einen groben Überblick handelt, der sich je nach den Bedürfnissen der Gäste und externen Faktoren ändern kann und wird - und an manchen Tagen wird er sogar überhaupt nicht eingehalten! Wir überlassen es der Wildnis, die bestmöglichen Erlebnisse zu bestimmen.
Zelt - Okavango Delta - 7 Nächte
2023:
EUR 2.384,00 pro Person für 7 Nächte im Zelt (kein Einzelzeltzuschlag)
2024:
auf Anfrage
Der Kurs wird ab zwei Teilnehmern bis zu maximal 8 Teilnehmern durchgeführt.
Diverse Termine, immer freitags.
2023:
17.03.2023 - 24.03.2023
21.04.2023 - 28.04.2023
12.05.2023 - 19.05.2023
16.06.2023 - 23.06.2023
07.07.2023 - 14.07.2023
11.08.2023 - 18.08.2023
08.09.2023 - 15.09.2023
06.10.2023 - 13.10.2023
27.10.2023 - 03.11.2023
08.12.2023 - 15.12.2023
Kursdaten 2024
auf Anfrage
Wir raten Ihnen dringend, eine Auslandskrankenversicherung abzuschließen, die auch eine Rückführung ins Heimatland abdeckt. Wir bieten Ihnen über unseren Partner TravelSecure.de entsprechendeVersicherungen an.