Powered by Smartsupp
0%
100%
This is some text inside of a div block.
border bottom
atmosfair logo 100% Klimaschutz inklusiveatmosfair logo 100% Klimaschutz inklusive

Rundreisen Südafrika: Safari, Natur, Urlaub und Genuss

Südafrika entdecken.

Mit allen Sinnen.

Die Kraft der Natur spüren. Von einer Halbwüstenlandschaft bis zu den üppigen grünen Wäldern, von unberührten Küstenstreifen bis zu den Gipfeln der majestätischen Berge, von der wilden Freiheit der Natur bis hin zu kultiviertem Luxus – Südafrika ist so vielfältig, dass die gemeinsamen Adjektive wie malerisch, beeindruckend, faszinierend und berauschend kaum ausreichen, um dem Land gerecht zu werden.

Es ist ein unbeschreibliches Land. Ihre Möglichkeiten sind endlos. Offene Fahrzeugsafaris auf Schotterstraßen, Schlafen unter dem Sternenhimmel als einziger Zufluchtsort in einer unserer prestigeträchtigen, umweltsensiblen Luxuslodges oder das Kennenlernen der Menschen, die für die Herstellung Ihres südafrikanischen Lieblingsweins verantwortlich sind, bei einem unvergesslichen Sonnenuntergang in Afrika. Dies alles ist möglich, wenn man sich in Frieden fühlt, wenn man weiß, dass man bei Menschen wohnt, die eine umweltfreundliche Zukunft für unsere Kinder sehen, und wenn man die Fair-Trade-Politik aufrechterhält.

Verbringen Sie einen wunderbaren Urlaub und entdecken Sie hier unsere Rundreisen Südafrika:
Mietwagen Rundreise
Kleingruppenreise
Kursus
0
Filter Löschen
Min:  
value
Tage  
Max:  
value
Tage  
Preis: Min €
value
Max €
value
Tag field
:
Filter Tag
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.
Höhepunkte am Kap
17

Südafrika

Höhepunkte am Kap

Kapstadt - Stellenbosch - Hermanus - Barrydale - Oudtshoorn - Plettenberg Bay - St Francis Bay - Sibuya Game Reserve
17
Tage
Mietwagen Rundreise
Südafrika
Ajimba Logo CO2 kompensiert

Ob auf der Straße, am tosenden Meer oder unter wilden Tieren: Das Land der Regenbogennation ist so facettenreich und vielseitig, dass seine Highlights ein ganz dickes Buch füllen. Auf dieser Reise bekommen Sie die Inspirationen dazu.

1895
1895
Zur Reise
Zwei Pfeile zur Reise
Icon Kleingruppenreise
Reisen mit der Kleingruppe
Icon Individualreise
Individuelle Reise - speziell für Sie gebucht
Icon Hotel
Unterkünfte in Hotels & Lodges
icon Zelt
Camping
icon Lodge und Hotel
Gemischte Unterkunft in Hotels & Lodges und Camping
Icon Mietwagen
Rundreise in einem Mietwagen
Icon Geländewagen
Rundreise mit einem Miet-Geländewagen
Icon Minibus
Rundreise in einem Kleinbus
Icon Safari Truck
Rundreise in einem speziellen Safari-Bus
Icon Limousine
Rundreise mit einem Fahrer in einem PKW
Icon Beteiligung erwünscht
Bei dieser Reise sollten Sie sich mitbeteiligen, beisplsw. beim Essen vorbereiten oder Abwaschen
Icon Beteiligung nein
Bei dieser Reise wird keine Beteiligung an Aufbau, Essenszubereitung, etc. erwartet.
Icon Trainings
Diese Reise beinhaltet einen Kursus bzw. ein Training
Durch den wilden Osten
15

Südafrika

Durch den wilden Osten

Panorama Route - Greater Kruger - Swaziland - iSimangaliso - Drakensberge
15
Tage
Mietwagen Rundreise
Südafrika
Ajimba Logo CO2 kompensiert

Im subtropischen wilden Osten ist Südafrika besonders afrikanisch. Hier lockt neben dem Krüger Park und der ursprünglichen Bergsavanne des Zululands nicht zuletzt der Indische Ozean. Erleben Sie auf dieser beeindruckenden Reise gewaltige Naturschauspiele, Berge und Canyons.

2298
2298
Zur Reise
Zwei Pfeile zur Reise
Icon Kleingruppenreise
Reisen mit der Kleingruppe
Icon Individualreise
Individuelle Reise - speziell für Sie gebucht
Icon Hotel
Unterkünfte in Hotels & Lodges
icon Zelt
Camping
icon Lodge und Hotel
Gemischte Unterkunft in Hotels & Lodges und Camping
Icon Mietwagen
Rundreise in einem Mietwagen
Icon Geländewagen
Rundreise mit einem Miet-Geländewagen
Icon Minibus
Rundreise in einem Kleinbus
Icon Safari Truck
Rundreise in einem speziellen Safari-Bus
Icon Limousine
Rundreise mit einem Fahrer in einem PKW
Icon Beteiligung erwünscht
Bei dieser Reise sollten Sie sich mitbeteiligen, beisplsw. beim Essen vorbereiten oder Abwaschen
Icon Beteiligung nein
Bei dieser Reise wird keine Beteiligung an Aufbau, Essenszubereitung, etc. erwartet.
Icon Trainings
Diese Reise beinhaltet einen Kursus bzw. ein Training
Kruger Nationalpark und Kap der Guten Hoffnung
14

Südafrika

Kruger Nationalpark und Kap der Guten Hoffnung

Johannesburg – Panorama Route – Greater Kruger (Timbavati) – Stellenbosch - Whale Coast - Kapstadt
14
Tage
Mietwagen Rundreise
Südafrika
Ajimba Logo CO2 kompensiert

Erobern Sie auf eigene Faust die Highlights der Regenbogennation Südafrika: Begegnung mit den Großen Fünf im Greater Kruger Nationalpark, Wale an der südlichen Küste, feinster Wein in der Region Stellenbosch und natürlich Kapstadt.

3549
3549
Zur Reise
Zwei Pfeile zur Reise
Icon Kleingruppenreise
Reisen mit der Kleingruppe
Icon Individualreise
Individuelle Reise - speziell für Sie gebucht
Icon Hotel
Unterkünfte in Hotels & Lodges
icon Zelt
Camping
icon Lodge und Hotel
Gemischte Unterkunft in Hotels & Lodges und Camping
Icon Mietwagen
Rundreise in einem Mietwagen
Icon Geländewagen
Rundreise mit einem Miet-Geländewagen
Icon Minibus
Rundreise in einem Kleinbus
Icon Safari Truck
Rundreise in einem speziellen Safari-Bus
Icon Limousine
Rundreise mit einem Fahrer in einem PKW
Icon Beteiligung erwünscht
Bei dieser Reise sollten Sie sich mitbeteiligen, beisplsw. beim Essen vorbereiten oder Abwaschen
Icon Beteiligung nein
Bei dieser Reise wird keine Beteiligung an Aufbau, Essenszubereitung, etc. erwartet.
Icon Trainings
Diese Reise beinhaltet einen Kursus bzw. ein Training

Reisen nach Südafrika - Fragen und Antworten

Wann ist die beste Reisezeit für Südafrika?

Grundsätzlich:
Südafrika ist ganzjährig bereisbar, aber regional sehr unterschiedlich:

  • Westkap (Kapstadt & Winelands): Mediterranes Klima – Sommer Nov–März ist ideal für Strand & Events; Winter Jun–Aug eher kühl/regnerisch.
  • Kruger & Nordosten: Trockenzeit Mai–September für Safari am besten (klare Sicht, wenig Vegetation); Sommer Nov–März heiß/feucht, grün, viele Jungtiere & Vögel.
  • Garden Route: Mild; tendenziell sonniger Okt–April, mehr Regen zum Westkap im Winter.
  • Drakensberge: Beste Wanderzeiten März–Mai und Sep–Nov; Sommer (Nov–Feb) Gewitter, Winter kalte Nächte, teils Schnee.

Nach Reisethema:

  • Safari (Kruger/Private Reserves): Mai–September top; Nov–März grüne Saison mit Nachwuchs & Vogelreichtum.
  • Kapstadt & Umgebung: Dezember–März für Strand/Outdoor; Blütensaison Westküste/Namaqualand meist Aug–Sep.
  • Walbeobachtung (Hermanus): Grob Juni–November, Peak September–Oktober.
  • Garden Route/Outdoor: Frühling (Sep–Okt) und Sommer (Nov–Apr) besonders beliebt.

Praktische Planungstipps:

  • Hochsaison & Feiertage: Südafrikanische Sommerferien Dez–Jan (sehr gefragt) + Ostern – früh buchen.
  • Wind: In Kapstadt weht der „Cape Doctor“ v. a. Nov–Feb – windfeste Kleidung einplanen.
  • Layering: Sehr wechselhaftes Wetter je Region – Zwiebelprinzip einplanen.

Welche Impfungen/gesundheitlichen Hinweise gelten für Südafrika?

Grundsätzlich:
STIKO-Standardimpfungen prüfen/auffrischen; Hepatitis A häufig empfohlen. Gelbfieber: kein Risiko im Land; Zertifikat nur bei Einreise aus YF-Risikogebieten/Transit (1-Dosis-Nachweis gilt lebenslang).

Reiseimpfungen je nach Reiseverlauf:
Hepatitis B, Typhus, Tollwut (v. a. Landleben/Outdoor), ggf. Tollwut bei Farm-/Wildtierkontakt.

Malaria:
Risiko in nordöstlichen Tieflagen: Kruger/Lowveld (Mpumalanga, Limpopo) und Nordosten KwaZulu-Natal; höchste Saison Sep–Mai. Je nach Route Chemoprophylaxe erwägen + Mückenschutz.

Weitere Hinweise:
Süßwasser meiden (Bilharziose-Gebiete v. a. Limpopo/KwaZulu-Natal); konsequenter Sonnenschutz.

Wichtiger Hinweis:
Diese Hinweise ersetzen keine individuelle reisemedizinische Beratung. Impfungen, Malariaschutz und ggf. Gelbfieberzertifikat hängen von Route, Saison, Vorerkrankungen und Aktivitäten ab – bitte spätestens 4–6 Wochen vor Abreise ärztlich beraten lassen; bei Last-Minute-Reisen so früh wie möglich.

Welche Einreisebestimmungen gelten für Südafrika?

Grundsätzlich:

  • Deutsche/Österreicher:innen/Schweizer:innen: visumfrei bis zu 90 Tage für Tourismus/Geschäft.
  • Reisepass: mind. 30 Tage über Ausreise hinaus gültig; mind. 2 leere Seiten für Stempel.– Zoll/Anmeldung: Online-Traveller-Declaration (SARS) ist im Roll-out; aktuell oft optional, Nutzung wird empfohlen (QR/Bestätigung per E-Mail).
  • Reisen mit Minderjährigen: Bei Alleinreise/mit nur einem Elternteil kann eine Einverständniserklärung verlangt werden – entsprechende Formulare bereithalten.

Wichtiger Hinweis:
Airlines kontrollieren Einreisedokumente streng; Abweichungen/Änderungen sind möglich. Bitte prüfen Sie zusätzlich die Webseiten der jeweiligen Botschaften/Konsulate und der Fluggesellschaft.

Wie viel Trinkgeld ist in Südafrika üblich?

Grundsätzlich:
Südafrika hat eine klare Tipping-Kultur. Gezahlt wird meist in ZAR; in Safarigebieten werden auch USD angenommen. Prüfe, ob Service bereits auf der Rechnung steht („Service Charge“).

Richtwerte nach Service:

  • Restaurants/Bars: 10–15% (bei sehr gutem Service 15–20%).
  • Safari-Guide: 150–300 ZAR p. P./Tag.
  • Tracker: 80–150 ZAR p. P./Tag.
  • Lodge-/Camp-Staff (Pool): 50–100 ZAR p. P./Nacht.
  • Taxi/Uber/Transfers: Aufrunden oder ca. 10% / 50–150 ZAR je nach Strecke.
  • Hotel-Porter: 10–20 ZAR pro Gepäckstück.
  • Housekeeping: 20–50 ZAR pro Zimmer/Nacht.
  • Tankstelle: 5–20 ZAR je nach Service.
  • Car Guard (Parken): 5–10 ZAR (bei längerer Parkdauer auch mehr).

Praxis-Tipps:
Kleinere Scheine bereithalten; bei Lodges Trinkgeld am Ende gebündelt geben (verteilen übernimmt das Management).

Hinweis:
Trinkgeld ist freiwillig und abhängig von Servicequalität, Reisedauer und Gruppengröße. Manche Betriebe sammeln im Team-Pool. Wenn eine Servicepauschale ausgewiesen ist, entsprechend weniger oder gar nicht zusätzlich tippen.

 Wie gut sind Mobilfunk/Internet in Südafrika?

Grundsätzlich:
Sehr gute Netzabdeckung in Städten/Ballungsräumen (Kapstadt, Johannesburg, Garden Route), vielerorts 4G/5G. In ländlichen Regionen/Parks schwankt die Versorgung.

Details:

  • Safari & ländliche Gebiete: Kruger/Private Reserves oft Netz in/um Camps, außerhalb teils Lücken.
  • Geschwindigkeit: In Städten schnell genug für Streaming/Video-Calls; auf dem Land fallweise nur 3G.
  • SIM/eSIM: Prepaid-SIMs weit verbreitet; eSIM bei vielen Anbietern/Endgeräten verfügbar.
  • WLAN: In Hotels/Guesthouses üblich, häufig mit guter Geschwindigkeit; gelegentlich Drosselung/Volumenlimits.

Praxis-Tipps:
eSIM/physische SIM mit ausreichend Datenpaket nutzen, Hotspot fürs Team einrichten. Bei längeren Fahrten Offline-Navigation aktivieren; Stromausfälle können vereinzelt Mobilfunkzellen beeinträchtigen – Powerbank dabeihaben.

Hinweis:
Roaming aus der EU ist oft teuer/limitiert – lokale (e)SIMs mit Datenpaket sind meist die günstigste Lösung. Abdeckung und eSIM-Verfügbarkeit unterscheiden sich je Anbieter/Region; vor Ort im offiziellen Shop beraten lassen.

Worauf muss ich bei selbst Fahren mit dem Mietwagen in Südafrika achten?

Grundsätzlich:
Sehr gute Netzabdeckung in Städten/Ballungsräumen (Kapstadt, Johannesburg, Garden Route), vielerorts 4G/5G. In ländlichen Regionen/Parks schwankt die Versorgung.

Details:

  • Safari & ländliche Gebiete: Kruger/Private Reserves oft Netz in/um Camps, außerhalb teils Lücken.
  • Geschwindigkeit: In Städten schnell genug für Streaming/Video-Calls; auf dem Land fallweise nur 3G.
  • SIM/eSIM: Prepaid-SIMs weit verbreitet; eSIM bei vielen Anbietern/Endgeräten verfügbar.
  • WLAN: In Hotels/Guesthouses üblich, häufig mit guter Geschwindigkeit; gelegentlich Drosselung/Volumenlimits.

Praxis-Tipps:
eSIM/physische SIM mit ausreichend Datenpaket nutzen, Hotspot fürs Team einrichten. Bei längeren Fahrten Offline-Navigation aktivieren; Stromausfälle können vereinzelt Mobilfunkzellen beeinträchtigen – Powerbank dabeihaben.

Allgemeine Hinweise:
Dokumente: Führerschein + internationaler Führerschein, Reisepass, Mietvertrag, Versicherungsnachweise stets griffbereit.
Sicherheit: Immer angeschnallt, keine Handybedienung am Steuer, ausreichend Pausen.
Grenzübertritte: Vorher mit Vermieter klären; ggf. „Letter of Authority“, Zusatzversicherung und Zulassungskopien nötig.
Notfälle: Notrufnummern und Pannenhilfe abspeichern; bei Unfall Fahrzeug sichern, Ruhe bewahren, Vermieter/Versicherung informieren.
Umwelt & Parks: Auf Wegen bleiben, keine Tiere füttern, Parkregeln respektieren.

Was sind die Top-Highlights in Südafrika für Erstbesucher:innen?

Grundsätzlich:
Südafrika ist vielseitig: Metropole, Küste, Wein, Berge und Safari. Für die erste Reise sind zwei Kombos besonders beliebt: Kapstadt & Garden Route (mit Winelands) oder Kapstadt & Kruger-Safari (12–16 Tage).

Top-Highlights:

  • Kapstadt & Tafelberg: Stadt, Strände, Chapman's Peak Drive, Kap der Guten Hoffnung.
  • Winelands (Stellenbosch/Franschhoek): Weingüter, Küche, Landschaft.
  • Garden Route: Küstenlandschaften, Lagunen, Wanderwege (z. B. Tsitsikamma), Oudtshoorn (Cango Caves).
  • Kruger-Nationalpark & Private Reserves: Sehr gute Big-Five-Chancen, hochwertige Lodges.
  • Drakensberge (optional): Wandern, Pässe, weite Ausblicke.
  • Walbeobachtung (saisonal, Hermanus): Grob Juni–November.

Beispielrouten (12–16 Tage):
A) Kapstadt (4–5 Nächte)Winelands (1–2)Garden Route (4–6) – Rückflug ab George/PE/Kapstadt.
B) Kapstadt (3–4) – Inlandsflug – Kruger/Privatreservat (3–5)Panorama Route (1–2) – Rückflug ab Nelspruit/JNB.

Praktische Tipps:

  • Inlandsflüge sparen lange Distanzen.
  • Mietwagen ideal für Flexibilität (gute Straßen, Linksverkehr).
  • Beliebte Reisezeiten (Dez–März am Kap, Jul–Okt Safari) früh reservieren.

Wie viel Geld sollte ich pro Tag für Essen & Tanken, etc. in Südafrika einplanen?

Grundsätzlich:
Sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bei Essen; Treibstoff variiert mit Strecke/Fahrzeug. In Städten ist das Angebot breit (von günstig bis gehoben).

Essen & Trinken (p. P./Tag):
ca. 200–400 ZAR (Mix aus Café/Restaurant; self-catering günstiger).

Tanken (pro Fahrzeug/Tag):
Richtwert 2,5–4 ZAR pro km (SUV/4×4).
Beispiel: 200 km ⇒ 500–800 ZAR.

Sonstiges (pro Tag):
30–100 ZAR (Wasser, Snacks, Parken, Mautabschnitte extra).

Optional Aktivitäten/Eintritte:
Weinverkostungen, Tafelberg/Seilbahn, Safaris etc.; grob 50–600 ZAR p. P. pro Aktivität.

Welche Tierbeobachtungen sind wann in Südafrika am besten?

Grundsätzlich:
Safari im Nordosten (Kruger & Reserves) ist Mai–Sep am berechenbarsten. „Green Season“ Nov–März: Jungtiere & Vögel, dafür dichteres Grün.

Nach Region/Art:

  • Kruger/Private Reserves: Mai–Sep beste Sicht; Nov–März viele Jungtiere, spektakuläres Birding.
  • Hluhluwe-iMfolozi & KZN-Reserves: ähnlich Kruger – Trockenzeit klare Sichtungen.
  • Kgalagadi: Raubtiere ganzjährig; nach Regen Jan–März großartige Action mit Beutegreifern & Raptoren; Winter Juni–Aug klare Luft.
  • Addo Elephant Park: Elefanten ganzjährig, besonders Trockenmonate.
  • Marine & Küste:
    • Südliche Glattwale (Hermanus): Juni–Nov, Peak Sep–Okt.
    • Sardine Run (Ostküste): meist Mai–Juli (variabel).
    • Pinguine (Boulders): ganzjährig.

Praxis:
Morgens/abends einplanen, mittags Pause. In der Green Season mehr Zeit vor Ort einplanen, da Tiere verstreuter sind.

Hinweis:
Beste Zeiten sind Tendenzen – jedes Jahr verläuft wetterbedingt etwas anders. Für punktgenaue Planung (z. B. Migration, Fluthöhen) lohnt ein kurzer Check wenige Wochen vor Abreise und ggf. die Wahl von Camps/Lodges, die zur Saison passen. Wir unterstützen Sie hierbei gerne!

Wie sicher ist Südafrika für Individualreisende?

Grundsätzlich:
Südafrika hat in manchen urbanen Gebieten eine höhere Kriminalität. Reisen ist mit guter Planung gut möglich: Routen wählen, in bekannten Vierteln bleiben, nächtliche Wege minimieren und konsequente Sicherheitsroutinen befolgen.

Häufigste Risiken & Praxis-Tipps:

  • Städte (Kapstadt, Johannesburg, Durban): Nicht nach Einbruch der Dunkelheit zu Fuß in unbekannten Gegenden; registrierte Taxis/Rideshares nutzen.
  • Im Auto: Türen verriegeln, Fenster hoch; nichts sichtbar liegen lassen (auch bei kurzen Stopps).
  • Parken: Bewachte Parkplätze; in touristischen Hotspots (Waterfront, Signal Hill, Strand) besonders aufmerksam.
  • Wandern/Strände: In Gruppen, tagsüber, markierte Wege; lokale Hinweise beachten.
  • ATMs: Nur in Malls/gesicherten Bereichen; keine Hilfe Fremder.
  • Road Trips: National- und Regionalstraßen sind gut; Nachtfahrten außerhalb der Städte möglichst vermeiden (Tiere, unbeleuchtete Abschnitte).
  • Unterkünfte: Türen/Fenster schließen; Safes nutzen; Gastgeber-Tipps ernst nehmen.

Allgemeine Hinweise:

  • Sicherheit ist lokal und tagesaktuell – vor jeder Etappe kurze Lage-Checks (Unterkunft, Guides, aktuelle Hinweise).
  • Reisedokumente & Notfallkontakte digital und analog bereithalten; Familie/Partner:innen mit grobem Reiseplan versorgen.
  • Versicherungsschutz (Reise-/Kranken-/Rücktransport) prüfen; lokale Notrufnummern speichern.
  • Wenn etwas komisch wirkt: Ort wechseln, Hilfe beim Hotel/Guide suchen – Bauchgefühl zählt.

Rundreisen Südafrika – Ein unvergessliches Abenteuer

Entdecken Sie die Magie von Südafrika auf einer Rundreise, die Ihnen die atemberaubende Natur, faszinierende Kultur, beeindruckende Tierwelt und pulsierende Städte dieses vielfältigen Landes näherbringt. Rundreisen in Südafrika sind der perfekte Weg, um die vielfältigen Facetten dieses einmaligen Reiseziels zu erleben.

Starten Sie Ihre Reise in Kapstadt, der „Mother City“, wo der majestätische Tafelberg über die Stadt wacht und atemberaubende Ausblicke bietet. Besuchen Sie das historische Robben Island und schlendern Sie durch die lebhaften Straßen des Bo-Kaap-Viertels, bekannt für seine bunten Häuser und reichen kulturellen Erbe. Die V&A Waterfront lädt zum Bummeln, Einkaufen und Genießen ein, während die nahegelegenen Weingüter des Cape Winelands Sie mit erstklassigen Weinen und malerischen Landschaften verzaubern.

Auf Ihrer Rundreise durch Südafrika dürfen Safaris keinesfalls fehlen. Erleben Sie die faszinierende Tierwelt im berühmten Kruger-Nationalpark, wo Sie die Big Five – Löwe, Leopard, Elefant, Nashorn und Büffel – in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten können. Die spektakulären Landschaften und die Fülle an Wildtieren machen jede Safari zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Neben den Safaris bietet Südafrika auch paradiesische Strände entlang der Garden Route und der Wild Coast. Die unberührten Strände laden zum Entspannen, Schwimmen und zu Wassersportaktivitäten ein. Erkunden Sie charmante Küstenstädtchen wie Knysna und Plettenberg Bay, die mit ihrer natürlichen Schönheit und herzlichen Gastfreundschaft begeistern.

Tauchen Sie in die reiche Kultur und Geschichte Südafrikas ein, indem Sie das pulsierende Johannesburg besuchen. Diese dynamische Stadt ist das wirtschaftliche Herz Afrikas und bietet eine Fülle an Museen, Galerien und kulturellen Sehenswürdigkeiten. Das Apartheid-Museum und die historische Township Soweto sind nur einige der vielen Orte, die die bewegende Geschichte des Landes erzählen.

Auch die Naturwunder Südafrikas sind beeindruckend. Von den majestätischen Drakensbergen, die sich über die Landschaft erheben, bis hin zu den eindrucksvollen Canyons des Blyde River Canyons – die Schönheit der Natur wird Sie in ihren Bann ziehen. Die üppigen Wälder, spektakulären Wasserfälle und atemberaubenden Aussichtspunkte machen Südafrika zu einem Paradies für Naturliebhaber.

Rundreisen in Südafrika bieten auch die Möglichkeit, die vielfältige und köstliche Küche des Landes zu genießen. Probieren Sie traditionelle Gerichte wie Bobotie, Biltong und Boerewors, und erleben Sie die kulinarische Vielfalt, die von den verschiedenen Kulturen und Einflüssen des Landes geprägt ist.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Rundreisen in Südafrika ein unvergessliches Erlebnis sind. Die Mischung aus atemberaubender Natur, faszinierender Kultur, aufregenden Safaris, traumhaften Stränden und lebendigen Städten bietet für jeden Reisenden etwas Besonderes. Lassen Sie sich von der Vielfalt und Schönheit Südafrikas verzaubern und erleben Sie eine Reise, die Ihnen für immer in Erinnerung bleiben wird.

border-top

Möchten sie mehr wissen?

Bitte kontaktieren Sie uns über das einfache Kontaktformular unten. Sollten Sie eine konkrete Anfrage für eine Reise haben, empfehlen wir Ihnen unser detailliertes Anfrageformular.
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.
border-footer