Erleben Sie Tansania von einer anderen Seite. Natur und Kultur abseits ausgetretener Pfade
Eine Reise zu einem größten Abenteuer der Tierwelt: Geburtsstunde tausender Gnus. Und anschlißend Baden auf Sansibar.
Kombinieren Sie eine fantastische Safari zu den Höhepunkten Tansanias mit einem Badeurlaub auf Sansibar.
Nach Ihrer Safari können Sie auf der Trauminsel Pemba entspannen.
Entspannen Sie im Anschluss an Ihre Safari auf Sansibar
Grundsätzlich:
Juni bis Oktober (Trockenzeit) ist ideal für Safaris: klare Sicht, Tiere sammeln sich an Wasserstellen. Sehr gut sind auch Januar/Februar (kalte, klare Nächte; im Süden der Serengeti Kalbungszeit). Die „langen Regenfälle“ fallen meist in März–Mai, die „kurzen Regenfälle“ rund um November.
Nach Reisethema:
Praktische Planungstipps:
Grundsätzlich:
Standardimpfungen prüfen/auffrischen; Hepatitis A meist empfohlen. Gelbfieber: Zertifikat nur bei Einreise aus YF-Risikogebieten/Transit > 12 Std.; Impfung kann je nach Route/Region zusätzlich sinnvoll sein (ärztlich abklären).
Reiseimpfungen je nach Reiseverlauf:
Hepatitis B, Typhus, Tollwut (v. a. bei Tierkontakt, Trekking/Kilimandscharo). An der Küste/Dar es Salaam/Sansibar kommen Dengue/Chikungunya vor – Mückenschutz besonders tagsüber.
Malaria:
Weit verbreitet im ganzen Land, auch auf Sansibar – personenspezifische Chemoprophylaxe oft empfohlen; zusätzlich strenger Stichschutz.
Weitere Hinweise:
Höhenkrankheit möglich (Kilimandscharo), Süßwasser meiden (Bilharziose).
Wichtiger Hinweis:
Diese Hinweise ersetzen keine individuelle reisemedizinische Beratung. Impfungen, Malariaschutz und ggf. Gelbfieberzertifikat hängen von Route, Saison, Vorerkrankungen und Aktivitäten ab – bitte spätestens 4–6 Wochen vor Abreise ärztlich beraten lassen; bei Last-Minute-Reisen so früh wie möglich.
Grundsätzlich:
Wichtiger Hinweis:
Airlines kontrollieren Einreisedokumente streng; Abweichungen/Änderungen sind möglich. Bitte prüfen Sie zusätzlich die Webseiten der jeweiligen Botschaften/Konsulate und der Fluggesellschaft.
Grundsätzlich:
Trinkgeld wird geschätzt; in vielen Camps gibt es Tip-Boxen. Lokale Währung TZS, in Safari-Lodges häufig auch USD akzeptiert. In Restaurants ist „Service Charge“ teils inkludiert – dann moderat aufrunden.
Richtwerte nach Service:
Spezial: Kilimandscharo-Trekking (Richtwerte pro Tag):
Praxis-Tipps:
Trinkgeld möglichst gebündelt am Tourende übergeben (oft in Umschlägen); Camps haben oft eigene Empfehlungen.
Hinweis:
Trinkgeld ist freiwillig und abhängig von Servicequalität, Reisedauer und Gruppengröße. Manche Betriebe sammeln im Team-Pool. Wenn eine Servicepauschale ausgewiesen ist, entsprechend weniger oder gar nicht zusätzlich tippen.
Grundsätzlich:
Gute bis sehr gute Abdeckung in Städten (Dar es Salaam, Arusha, Moshi) und auf Sansibar-Stadt/Strandorten. In Nationalparks wechseln Empfang und Geschwindigkeit je nach Lage.
Details:
Praxis-Tipps:
Am besten direkt bei Ankunft lokale SIM inkl. Datenpaket kaufen. Für Trekking (z. B. Kilimandscharo) nicht auf Mobilfunk verlassen – ggf. Sat-Messenger mitnehmen.
Hinweis:
Roaming aus der EU ist oft teuer/limitiert – lokale (e)SIMs mit Datenpaket sind meist die günstigste Lösung. Abdeckung und eSIM-Verfügbarkeit unterscheiden sich je Anbieter/Region; vor Ort im offiziellen Shop beraten lassen.
Grundsätzlich:
Gute bis sehr gute Abdeckung in Städten (Dar es Salaam, Arusha, Moshi) und auf Sansibar-Stadt/Strandorten. In Nationalparks wechseln Empfang und Geschwindigkeit je nach Lage.
Details:
Praxis-Tipps:
Am besten direkt bei Ankunft lokale SIM inkl. Datenpaket kaufen. Für Trekking (z. B. Kilimandscharo) nicht auf Mobilfunk verlassen – ggf. Sat-Messenger mitnehmen.
Allgemeine Hinweise:
Dokumente: Führerschein + internationaler Führerschein, Reisepass, Mietvertrag, Versicherungsnachweise stets griffbereit.
Sicherheit: Immer angeschnallt, keine Handybedienung am Steuer, ausreichend Pausen.
Grenzübertritte: Vorher mit Vermieter klären; ggf. „Letter of Authority“, Zusatzversicherung und Zulassungskopien nötig.
Notfälle: Notrufnummern und Pannenhilfe abspeichern; bei Unfall Fahrzeug sichern, Ruhe bewahren, Vermieter/Versicherung informieren.
Umwelt & Parks: Auf Wegen bleiben, keine Tiere füttern, Parkregeln respektieren.
Grundsätzlich:
Der „Northern Circuit“ kombiniert Weltklasse-Safaris mit Landschafts-Highlights und Strand. Ideal für die erste Reise: Tarangire – Ngorongoro – Serengeti und als Ausklang Sansibar (10–14 Tage).
Top-Highlights:
Beispielroute (10–14 Tage):
Arusha – Tarangire (1–2 Nächte) – Ngorongoro (1–2) – Serengeti (3–4) – Sansibar (3–5).
Praktische Tipps:
Grundsätzlich:
Essen ist meist günstig bis moderat; Kraftstoffkosten hängen stark von Strecke und Fahrzeug ab.
Essen & Trinken (p. P./Tag):
ca. 40.000–80.000 TZS (Streetfood & lokale Restaurants günstiger, Beach-Resorts/Safari-Lodges teurer).
Tanken (pro Fahrzeug/Tag):
Richtwert 400–700 TZS pro km (SUV/4×4).
Beispiel: 200 km ⇒ 80.000–140.000 TZS.
Sonstiges (pro Tag):
5.000–15.000 TZS (Wasser, Snacks, Parken, SIM-Daten).
Optional Aktivitäten/Eintritte:
Nationalparks/Guides variieren stark; grob 20–100 USD p. P. pro Aktivität/Tag (Safaris, Boots-/Spice-Touren etc.).
Grundsätzlich:
Trockenzeit Juni–Oktober = verlässlichste Sichtungen. „Kurze Regen“ Nov und „lange Regen“ März–Mai bringen Grün, Jungtiere & Vögel.
Nach Region/Art:
Praxis:
Migration ist dynamisch; Standortwahl an den ungefähren Routenverlauf koppeln.
Hinweis:
Beste Zeiten sind Tendenzen – jedes Jahr verläuft wetterbedingt etwas anders. Für punktgenaue Planung (z. B. Migration, Fluthöhen) lohnt ein kurzer Check wenige Wochen vor Abreise und ggf. die Wahl von Camps/Lodges, die zur Saison passen. Wir unterstützen Sie hierbei gerne!
Grundsätzlich:
Die gängigen Safari- und Küstenrouten sind mit seriösen Anbietern gut zu bereisen. In Großstädten und auf belebten Märkten gilt erhöhte Aufmerksamkeit (Taschendiebstahl). Nachts in Städten möglichst Taxi/Rideshare nutzen.
Häufigste Risiken & Praxis-Tipps:
Allgemeine Hinweise:
Rundreisen Tansania – Ein Paradies für Entdecker und Abenteurer
Erleben Sie die unvergleichliche Schönheit und die faszinierende Kultur Tansanias auf einer Rundreise, die Ihnen die atemberaubenden Landschaften, die beeindruckende Tierwelt und die herzliche Gastfreundschaft dieses außergewöhnlichen Landes näherbringt. Rundreisen in Tansania sind der perfekte Weg, um die vielen Wunder dieses afrikanischen Juwels zu entdecken.
Beginnen Sie Ihre Reise in Arusha, dem Tor zu den Safariparks des Nordens. Diese lebhafte Stadt am Fuße des Mount Meru bietet den perfekten Ausgangspunkt für Ihre Abenteuer. Besuchen Sie den lokalen Markt, erkunden Sie das Naturkundemuseum oder entspannen Sie in einem der vielen Cafés und Restaurants. Von hier aus starten viele Rundreisen zu den berühmten Nationalparks und Wildreservaten Tansanias.
Ein absolutes Highlight jeder Rundreise durch Tansania ist der Serengeti-Nationalpark, einer der bekanntesten und beeindruckendsten Wildparks der Welt. Erleben Sie die spektakuläre Große Migration, bei der Millionen von Gnus, Zebras und Gazellen durch die weiten Ebenen der Serengeti ziehen. Beobachten Sie Löwen, Leoparden, Elefanten und viele andere Tiere in ihrem natürlichen Lebensraum und genießen Sie die unendlichen Weiten dieser ikonischen Landschaft.
Der Ngorongoro-Krater, ein weiteres Muss auf Ihrer Rundreise, ist ein wahres Naturwunder. Dieser riesige, vulkanische Krater beherbergt eine unglaublich dichte und vielfältige Tierpopulation. Unternehmen Sie eine Safari im Kraterboden und beobachten Sie Nashörner, Flusspferde, Büffel und viele andere Arten in dieser einzigartigen Umgebung. Der Blick vom Kraterrand bietet atemberaubende Panoramen und unvergessliche Fotomotive.
Ein weiteres Highlight Ihrer Rundreise durch Tansania ist der Tarangire-Nationalpark, bekannt für seine majestätischen Baobab-Bäume und großen Elefantenherden. Die Flusslandschaften, Sümpfe und Akazienwälder des Parks bieten eine reiche und vielfältige Tierwelt. Tarangire ist ein wahres Paradies für Vogelbeobachter und bietet spektakuläre Möglichkeiten zur Wildtierfotografie.
Für diejenigen, die nach einem Abenteuer abseits der ausgetretenen Pfade suchen, bietet der Ruaha-Nationalpark im Süden Tansanias eine wilde und unberührte Landschaft. Hier können Sie auf spannenden Safaris Löwenrudel, Wildhunde, Krokodile und eine Vielzahl von Antilopenarten beobachten. Die dramatischen Landschaften des Parks, geprägt von Flussschluchten und felsigen Hügeln, bieten ein unvergleichliches Naturerlebnis.
Neben den beeindruckenden Nationalparks bietet Tansania auch paradiesische Strände entlang der Küste und auf den Inseln des Sansibar-Archipels. Entspannen Sie an den weißen Sandstränden von Sansibar, schwimmen Sie im türkisfarbenen Wasser des Indischen Ozeans und erkunden Sie die historische Altstadt von Stone Town, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Die reiche Kultur und die exotischen Gewürzmärkte der Inseln bieten ein faszinierendes kulturelles Erlebnis.
Für Bergsteiger und Abenteuerlustige ist der Kilimandscharo, der höchste Berg Afrikas, ein absolutes Muss. Besteigen Sie den schneebedeckten Gipfel dieses majestätischen Vulkans und genießen Sie die spektakuläre Aussicht über das ostafrikanische Rift Valley. Die verschiedenen Routen zum Gipfel bieten Herausforderungen und Abenteuer für Wanderer aller Erfahrungsstufen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Rundreisen in Tansania ein unvergleichliches Erlebnis sind. Die Mischung aus spektakulären Naturlandschaften, reicher Tierwelt, faszinierender Kultur und herzlicher Gastfreundschaft macht Tansania zu einem Traumziel für jeden Reisenden. Lassen Sie sich von der Vielfalt und Schönheit Tansanias verzaubern und erleben Sie eine Reise, die Ihnen für immer in Erinnerung bleiben wird.