Lernen Sie die Fähigkeiten unserer Vorfahren!
Seit Millionen von Jahren haben wir Fährten und Zeichen zum Überleben genutzt. In diesem Kurs sind wir die meiste Zeit zu Fuß in der Wildnis unterwegs und üben uns in der alten Kunst des Spurenlesens.
Bei der Fährtenarbeit lernen wir, das Tier zu identifizieren, das die Spuren hinterlassen hat, und Alter, Geschlecht, Bewegungsrichtung und vieles mehr zu deuten. Bei der Fährtenarbeit lernen wir, den Tieren durch die Wildnis zu folgen, indem wir die verschiedenen Zeichen, die sie hinterlassen, sowie andere akustische Hinweise nutzen.
Indem wir die Zeichen dieser Tiere studieren und ihren Bewegungen folgen, erhalten wir einen tiefen Einblick in ihre Ökologie und ihr tägliches Leben.
Kommen Sie und erlernen Sie mit uns diese uralten Fähigkeiten in einem der berühmtesten Naturschutzgebiete Afrikas. Worauf warten Sie noch?
Maun
Maun
7 Nächte
Treffpunkt ist gegenüber dem Flughafen von Maun um 14 Uhr am ersten Tag des Kurses. Der Zeitpunkt ist so gewählt, dass die internationalen Ankünfte abgepasst werden können
Dieser Kurs findet im Kwapa Trails Camp statt. Die Zelte im Meru-Stil haben ein eigenes Badezimmer mit Eimerdusche und Busch-Toilette. Jedes Zelt ist mit zwei Feldbetten, Bettlaken, Kopfkissen, Bettdecke und Handtüchern ausgestattet. In den Zelten gibt es eine batteriebetriebene LED-Lampe. Auf der überdachten Veranda gibt es ein Waschbecken und Campingstühle.
Obwohl wir den größten Teil des Kurses zu Fuß in der Wildnis verbringen werden, werden wir auch Fahrten in die Natur und, wenn es der Wasserstand erlaubt, Mokoro- und Bootsexkursionen in verschiedene Lebensräume durchführen.
Die während dieses Kurses erworbenen Gehstunden können für den BQA "Back-up Trails Guide" und den FGASA "Apprentice Trails Guide" angerechnet werden. Dieser Kurs ist nicht im Nationalen Qualifikations- und Kreditrahmen in Botswana registriert.
Am Ende des Kurses findet jedoch eine praktische Prüfung statt und und je nach Ihren Fähigkeiten erhalten Sie ein Leistungszertifikat.
Sie benötigen keine Vorkenntnisse. Allerdings sollten Sie über ausreichende englische Sprachkenntnisse verfügen und eine allgemein gute Fitness besitzen.
Erster Tag:
Der Trainer der African Guide Academy trifft alle Teilnehmer im Duck Cafe gegenüber dem Flughafen Maun um 14h00. So können die Schüler mit den internationalen Flügen am ersten Kurstag ankommen (die Flüge landen normalerweise um um 13.15 Uhr). Um genügend Zeit zu haben, um im Kwapa Training Camp anzukommen, solange es noch hell ist, können wir bei Flugverspätungen nur eine Nachfrist bis 15.30 Uhr gewähren.
Tägliche Aktivitäten:
Der Tagesablauf sieht vor, bei Tagesanbruch aufzubrechen und wir kehren zwischen 10 und 11 Uhr ins Camp zurück. Obwohl wir in verschiedene Teile der Konzession fahren werden, werden wir die meiste Zeit zu Fuß unterwegs sein. Während der Hitze des Tages haben wir freie Zeit oder haben kurze, informelle Vorträge. Am Nachmittag, wenn es abkühlt, machen wir uns auf den Weg und kehren gegen Abend zum Camp zurück.
Wir werden zwar informelle Vorträge über die Theorie des Trackings und einige digitale Quiz durchführen, aber der Großteil des Kurses ist auf das ausgerichtet, was die Natur uns vorgibt.
Letzter Tag:
Wir werden zurück nach Maun gefahren, wo wir gegen 11 Uhr im Duck Café ankommen.
Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei nur um einen groben Überblick handelt, der sich je nach den Bedürfnissen der Gäste und externen Faktoren ändern kann und wird - und an manchen Tagen wird er sogar überhaupt nicht eingehalten! Wir überlassen es der Wildnis, die bestmöglichen Erlebnisse zu bestimmen.
Kwapa Camp - Okavango Delta - 7 Nächte
2023:
EUR 2.384,00 pro Person für 7 Nächte im Zelt
(Einzelzeltzuschlag: € 358,00)
2024:
auf Anfrage
Der Kurs wird ab zwei Teilnehmern bis zu maximal 8 Teilnehmern durchgeführt.
Diverse Termine, immer freitags:
2023:
24.03.2022 - 29.03.2023
28.04.2023 - 05.05.2023
19.05.2023 - 26.05.2023
09.06.2023 - 16.06.2023
04.08.2023 - 11.08.2023
01.09.2023 - 08.09.2023
29.09.2023 - 06.10.2023
03.11.2023 - 10.11.2023
01.12.2023 - 08.12.2023
Kursdaten 2024
auf Anfrage
Dieser Kurs richtet sich an Teilnehmer, die eine persönliche Bereicherung wünschen, anstatt eine formale Qualifikation zum Guide zu verfolgen. Sie erhalten ein Okavango Guiding Zertifikat für die Teilnahme am Kurs.
Sie benötigen keine Vorkenntnisse. Allerdings sollten Sie über ausreichende englische Sprachkenntnisse verfügen und eine allgemein gute Fitness besitzen.
Wir raten Ihnen dringend, eine Auslandskrankenversicherung abzuschließen, die auch eine Rückführung ins Heimatland abdeckt. Wir bieten Ihnen über unseren Partner TravelSecure.de entsprechendeVersicherungen an.