Unser Einsteiger Ranger Training bieten wir in Zusammenarbeit mit der Okavango Guiding School in Maun/Botswana an. Sie befindet sich im Besitz der Familie Reed und wird von ihr betrieben. Die Familie Reed hat eine lange Tradition im Naturschutzes und der Ausbildung von Rangern und Wildführern.
Das primäre Ziel ist es, lokale Einwohner für den Naturschutz auszubilden, einerseits als Einkommensquelle für die Familien, andererseits immer wieder zu zeigen, dass Naturschutz mehr einbringt, als zu wildern. Durch die Teilnahmemöglichkeit von interessierten Touristen wird das Projekt finanziert. Es ermöglicht talentierten Einheimischen, die sich einen solchen Kursus nicht leisten könnte, die Ausbildung zum Ranger.
Die Professionellen Kurse dauern zwischen 14 und 28 Tagen und bilden die Basis für eine berufliche Zukunft. Der Bush-Skills Kursus dauert nur eine Woche und besteht aus den Highlights der Profikurse und sollen einen guten Überblick bieten. International Gäste buchen die Kurse im Allgemeinen auch nicht, um selber Ranger zu werden, sondern um eine ganz intensive Natur-Erfahrung zu machen und ihre eigenen Kenntnisse zu erweitern. Er eignet sich insbesondere auch für Gäste, die eine größere Selbstfahrer Tour durch den Busch machen möchten.
7 Nächte
Treffpunkt ist gegenüber dem Flughafen von Maun um 14 Uhr am ersten Tag des Kurses. Der Zeitpunkt ist so gewählt, dass die internationalen Ankünfte abgepasst werden können
Das Kwapa Camp verfügt über neun 3 x 4 Zelte im Meru-Stil mit einem kurzen Durchgang zu einem en-suite Badezimmer mit Buschdusche und eine Campingtoilette. Jedes Zelt ist mit zwei Feldbetten, Bettwäsche, Kissen,Bettdecke und Handtüchern ausgestattet. Ein batteriebetriebenes LED-Licht ist vorhanden.Auf der überdachten Veranda gibt es einen bequemen Stuhl.
Die Unterbringung erfolgt auf Gemeinschaftsbasis mit der Option eines Zuschlags für Einzelbelegung.
OGS Bush Skills Zertifikat: Dieser Kurs richtet sich an Teilnehmer,die eine persönliche Bereicherung wünschen, anstatt eine formale Qualifikation zum Guide zu verfolgen. Sie erhalten ein Okavango Guiding Zertifikat für die Teilnahme am Kurs.
Sie benötigen keine Vorkenntnisse. Allerdings sollten Sie über ausreichende englische Sprachkenntnisse verfügen und eine allgemein gute Fitness besitzen.
Erster Tag: Der Trainer der Okavango Guiding School trifft alle Schüler im PPCC Indian Restaurant gegenüber vom Maun Airport um 14.00 Uhr. Dies ermöglicht es den Teilnehmern, am ersten Kurstag auf internationalen Flügen anzukommen (diese Flüge landen in der Regel um 13.15 Uhr). Die Teilnehmer haben dann Gelegenheit zum Kauf von Getränken, Süßigkeiten oder anderer persönlicher Bedürfnisse, bevor sie sich auf den zweistündigen Straßentransfer zum Kwapa Camp begeben. Nach der Ankunft im Camp am späten Nachmittag besteht der Rest dieses ersten Tages in erster Linie aus der Orientierung und Einarbeitung in den Ablauf der kommenden Tage. Verpflegung: Abendessen
Tägliche Aktivitäten: Jeden Morgen wachen wir früh auf und frühstücken und machen uns auf den Weg in die Wildnis. Die Route, die wir nehmen und das Transportmittel, das wir nutzen, basiert auf der Wildtierbewegung und den spezifischen Zielen für den Tag. Wildnisausflüge werden zu Fuß, mit dem offenen Geländewagen, mit dem Motorboot oder einem Mokoro (Einbaumkanu) durchgeführt. Wir kehren am späten Vormittag ins Lager zurück, um einen kurzen Vortrag über eines unserer Themen zu erhalten.
Ein herzhaftes Mittagessen wird im Lager serviert, gefolgt von Zeit für Dusche, Siesta und persönlichem Lernen. Der Tee wird am Nachmittag serviert, gefolgt von einer weiteren Wildnis-Lerneinheit und einem Abendessen.
Während der Woche in Kwapa werden wir auch ein Sleep-Out machen, für das wir nur das absolute Ausrüstungsminimum mitnehmen. Wir fahren zu einem abgelegenen Ort und schlagen dort ein Nachtlager auf, in dem wir die Nacht unter den Sternen verbringen. Am nächsten Tag kehren wir vor dem Mittagessen ins Lager zurück. Mahlzeiten: Frühstück, Mittag- und Abendessen
Letzter Tag: Nach dem Frühstück kehren wir rechtzeitig nach Maun zurück, für die Gäste, die internationale Flüge haben. Mahlzeiten - Frühstück
Bitte beachten Sie, dass der oben genannte Ablauf nur ein grober Überblick ist, der sich je nach den Bedürfnissen der Teilnehmer oder anderer externer Faktoren ändern kann.
€ 1.980,00 pro Person für 7 Nächte im Doppelzelt (Einzelzeltzuschlag € 295,00)
Der Kurs wird ab vier Teilnehmern bis zu maximal 8 internationalen Teilnehmern durchgeführt.
März:
27.03. - 03.04.2020
Mai:
01.05. - 08.05.2020
Juni:
05.06. - 12.06.2020
12.06. - 19.06.2020
19.06. - 26.06.2020
26.06. - 03.07.2020
Juli:
03.07. - 10.07.2020
10.07. - 17.07.2020
17.07. - 24.07.2020
24-07. - 31.07.2020
31.07. - 07.08.2020
August:
07.08. - 14.08.2020
14.08. - 21.08.2020
21.08. - 28.08.2020
28.08. - 04.09.2020
September:
04.09. - 11.09.2020
11.09. - 18.09.2020
18.09. - 25.09.2020
Oktober:
23.10. - 30.10.2020